seit 2019 |
Duo mit Franz Hellmüller |
1996-2017 |
Lehrtätigkeit an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste): Sologesang, Improvisation, Vocal Workshops, Chor |
2016/17 |
Kulturelle Dorfschreiber in der Gemeinde Suhr (zusammen mit Rolf Lenzin) |
seit 2015 |
Neue Bandprojekte "aaRENAar" und "Don't Smoke In Bed" |
2013 |
CD-Produktion „Renata Friederich City Lights" |
2012 |
Atelier in der Cité des Arts Paris, zugesprochen vom Aargauer Kuratorium |
2012 |
CD-Produktion "Renata Friederich & Felix Utzinger: Here and Now" |
2009 |
Beitrag an das künstlerische Schaffen, Aargauer Kuratorium -> Jurybericht |
2009 |
CD-Produktion „Renata Friederich Favorite Times“ |
1992-2008 |
Präsidentin des Jazzclub Aarau, Organisation von Konzerten mit Schweizer und internationalen Jazzgrössen |
seit 2007 |
Lehrtätigkeit an der Neuen Kantonsschule Aarau: Sologesang, Improvisation, Vocal Workshops |
2006 |
CD-Produktion „Renata Friederich close-up: Lonely Woman“ |
2004 |
Beitrag an das künstlerische Schaffen, Aargauer Kuratorium |
2003/2004 |
Auszeichnung Pro Argovia Artist |
2001 |
CD-Produktion „Renata Friederich Moon Moods“ |
1999 |
Beitrag an das künstlerische Schaffen, Aargauer Kuratorium |
1997 |
Heirat mit dem Künstler, Musiker und Texter Rolf Lenzin |
1996 |
Gesangsdiplom SMPV der Jazzschule Basel |
seit 1994 |
Akustisches Quartett "The Honeymoaners" |
seit 1994 |
Eigene Jazz-Projekte: Auftritte mit Lance Abderhalden, Tamami Aburakawa,
Esther Bächlin, Roberto Bossard, Michael Bucher, DJ Douh Roluff, Adelina Filli, Rätus
Flisch, Elmar Frey, Christoph Grab, Franz Hellmüller, Marco Käppeli, Lester Menezes, Markus Portenier, Tony Renold, Christoph Sprenger, Felix Utzinger, u.v.a. |
1990-1996 |
Studium an der Jazzschule Basel: Gesangsausbildung u.a. bei Deviana
Daudsjah, Sandy Patton, Carmen Lundy, Norbert Gottschalk, Darmon Meader,
Bob Stoloff, Luciana Souza
|
1989-2002 |
Erstes Bandprojekt „Milde Sorte“, über 200 Auftritte |
1978-1990 |
Lehrtätigkeit an verschiedenen Sekundarschulen |
1958 |
geboren in Aarau |